Demokratisches Werteverständnis in Unternehmen

Dr. phil. Martin Weiß ist seit über 6 Jahren bei der AKQUINET und in der Sozialwirtschaft und im Health Care tätig. Neben seinen Projekten in diesen Bereichen engagiert er sich für die Initiative BC4D – Business Council for Democracy.

Das von der Hertie- und der Robert Bosch Stiftung geförderte Programm schult Unternehmen zu den Themen Demokratie, liberales Werteverständnis und freiheitliches Denken. In Zusammenarbeit mit dem ISD, dem Institute for Strategic Dialogue wird für Hate Speech und Desinformation in sozialen Medien,digitalen Räumen und im beruflichen Alltag sensibilisiert. Darüber hinaus werden Instrumente zum Umgang mit Falschinformationen vermittelt. Die Teilnehmer*innen des BC4D erlernen das Verständnis und den Umgang mit Werkzeugen, die sie bei der Recherche nach validen und validierten Informationen unterstützen.

Weiterlesen

HAMBURGER FACHTAGE FÜR DIE SOZIALWIRTSCHAFT

PANDEMIE – WECKRUF UND CHANCE? – ein Rückblick der Veranstaltung

fachtagung-2022-sozialwirtschaft-healthblog-akquinetAls Gastgeber in den Hamburger Räumlichkeiten der akquinet AG begrüßte Dr. Martin Weiß, Geschäftsführer des Bereichs Sozialwirtschaft bei AKQUINET, die Teilnehmenden nach über zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause.

Die Fachtage standen ganz im Zeichen der Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Branche, sowohl positiv als auch negativ.

Weiterlesen

Digitalpakt für die berufliche Reha – jetzt!

pflege-it-im-health-und-social-care-akquinetEs fanden viele interessante und spannende Impulse sowie intensive Gespräche beim Parlamentarischen Abend am 22. Juni in der SAP Data Space statt. „Digitalpakt für die berufliche Reha – jetzt!“ lautete das Motto des Abends. Es wurde deutlich gemacht, wie wichtig Investitionen in die berufliche Rehabilitation von jungen Menschen mit Behinderung sind, damit digitale Teilhabe für alle Auszubildenden in BBW Wirklichkeit wird.

Hier ist der Link zur offiziellen Seite: Digitalpakt in der beruflichen Reha – jetzt! (bagbbw.de)

 

VERWANDTE BEITRÄGE IM HEALTH & SOCIAL CARE BLOG

Noch nie war Digitalisierung einfacher: Pflegepersonal-Stärkungsgesetz

AKQUINET – Teil der Branchenführer in der Pflege-IT

Fake News, Hassreden, Verschwörungstheorien: Zeit, etwas dagegen zu tun!

Spätestens seit dem letzten US-Präsidenten kennt sie jeder oder hat schon mal von ihnen gehört: Fake News! Sie gehen uns alle an und wahrscheinlich wurde jeder schon mal damit konfrontiert, sei es im Familien- oder Freundeskreis oder über digitale Medien. Und auch das berufliche Umfeld bleibt davon nicht verschont, sei es manchmal im eigenen Unternehmen oder beim Kunden.

Der Angriffskrieg auf die Ukraine veranschaulicht leider auf drastischste Weise, welche Folgen Fake News für ein ganzes Volk haben können.

Doch wie erkenne ich Fake News? Welche Möglichkeiten habe ich, um auf Verschwörungstheorien zu reagieren? Und was kann ich Hassreden entgegensetzen?

Weiterlesen